Windpark bei Uehrde

DSC04869

Wir suchen engagierte MitstreiterInnen, die mit uns die ökologische Energiewende in die (Bürger-) Hand nehmen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:  kontakt(at)elm-asse-wind.de

EAW Windkraftanlage in der Region für die Region – die Anlage

Geplant ist eine 5 MW große Nordex N163. Bei dieser Anlage handelt es sich um die Weiterentwicklung der Nordex N149.

Mit diesen Links werden Sie auf eine Internetseite außerhalb der EAW weitergeleitet.

EAW Windkraftanlage in der Region für die Region – der Standort

Die Anlage ist in einem Anlagenpark mit 9 weiteren neuen Anlagen im erweiterten Vorranggebiet WF-5 Schöppenstedt Winnigstedt geplant. Die Windhöffigkeit ist durch Windgutachten in 150 m Höhe mit 7,27 – 7,79 m/s ermittelt worden.

Quelle: Regionalverband Großraum Braunschweig, https://www.regionalverband-braunschweig.de/wind/

EAW Windkraftanlage in der Region für die Region – Pooling

Als Projektentwickler ist die Firmengruppe Landwind zu nennen, mit der die EAW bereits seit mehreren Jahren kooperativ zusammenarbeitet. Das Ziel ist, einer von 10 Anlagenbetreibern zu werden wobei die Anlagen im Pool betrieben werden und die technische Betriebsführung durch den Projektentwickler sichergestellt werden soll.

EAW Windkraftanlage in der Region für die Region – der Zeitplan

Jedes Quartal 2021
Termine für Aufstockung des Gesellschaftskapitals und Beteiligungsmöglichkeit für institutionelle InvestorInnen bis auf 2,5 Mio. €

Sommer 2021
Vertragsverhandlungen (Bank, Fa. Landwind
und Windkraftanlagenhersteller)

Jahreswechsel 2022/2023
Inbetriebnahme

EAW Windkraftanlage in der Region für die Region –
Finanzierung und Rendite

Die Finanzierung der Gesamtkosten von rund 11 Mio € ist wie folgt geplant:

• 2,5 Mio € Kapitalerhöhung mit der GmbH als „Brücke“ gemäß der festgelegten Regelung der Gesellschafterversammlung vom 19.09.2020.

• 1,5 Mio € Ablösung der GmbH-Erhöhung durch Zeichnung neuer Anteile von Alt-KommanditistInnen und deren Umfeld.

• 1,0 Mio € Durch Einlage von höheren Anteilen durch Vollkaufleute

• 6 Mio € durch Bankkredit • ein eventuell fehlender Restbetrag wird mit dem Projektentwickler verhandelt.

Nutzung der Anlage25-30 Jahre
Jahresertrag am Standort Uehrdeca. 15 Mio. kWh/Jahr
entspricht Anzahl von 4 Personenhaushalten pro Jahr3750
Energieertrag (grobe Abschätzung über 20 Jahre)4 bis 7 Cent/kWh
Renditeerwartung4 % pro Jahr

Diese Ansätze basieren auf Annahmen des Projektentwicklers aus dem September 2020. Detailliertere Werte sind auf Basis einer genaueren Wirtschaftlichkeitsberechnung im Laufe des Jahres 2021 zu erwarten.